
Kinder zu Radevormwald geboren, reformiert.
• 04006001▶05001000 Johannes; ★ 02.09.1669, † 02.09.1737.
• 04006002▶05002000 Petrus; ★ 1673, † 30.07.1711
• 04006003 N.N. (Tochter, ★ (_), † 18.02.1755²⁾ Radevormwald; ⚭ 14.
01.1712 Radevormwald mit Johannes WÜLFING, ref. ★ 25.10. 1731. 1710 Provisor, 1726 Bürgermeister und 1727 Richter 1727 zu Radevormwald, Sohn des Johannes WÜLFING; und seiner Gemahlin, † 26.02.1707 als Witwe. Johannes WÜLFING, ⚭ I. in Radevormwald 06.10.1706 mit (_). – Er war am 23.02. 1716 Pate bei der Taufe seines Neffen Johannes Bern-hardus ROCHOLL [05001005]. – Kinder unbekannt.
Sth Peter (Enkel) ROCHOLL, Sohn des Gottschalk ROCHOLL [03002000]. Peter war 1675, 78, 81, 82 Bürgermeister und Provisor der reformierten Gemeinde zu Radevormwald – vgl. „Frühgeschichte“ unter „Gottschalks Kinder“.
Ep Zum Ehepartner ist außer zum Todesdatum („27.01.1698 Richter Rocholl großes Leichentuch“.) nichts bekannt.
Peter (Enkel) wird mehrfach erwähnt, und zwar:
1. am 12.06.1666 zusammen mit seinem Vater Gottschalk und
seinem Vetter Adolph dem Jüngeren [04009000] vor dem Sendgericht zu Radevormwald.
2. wiederholt als Begleiter der reformierten Pfarrer zu Synoden.
3. am 30.09.1673 als Ratsverwandter und Schöffe (vgl. Anhang
Nr. 23, Blatt 232).
4. am 09.03.1677 als Schlichter bei der Erbteilung Hölterhoff
(Vgl. Anhang Nr. 24),
5. am 08.03.1678 als „abgestandener“ Bürgermeister und
Bruder von Bernhard [04008000],
6. im Jahre 1681 bei seinem Vorgehen gegen die Lutherischen
zu Radevormwald (Vgl. Anhang Nr. 26).
7. im Jahre 1688 wg. Zahlung einer Abgabe für Thomas Pleuse-
machers Haus.
8. Am 08.10.1709 bei einer Auseinandersetzung wegen eines
verschobenen Kirchenstuhls.