
Sth Johannes ROCHOLL: 1687 rheinischer Student am Gymnasium „illustre zu Bremen“, 1692 als Prediger von Radevormwald nach Werdohl berufen, 1696 nach Neviges und 27.11.1709 an Prediger Pavenstedts Stelle nach Duisburg (Amtsantritt Februar 1710). – „Anno 1719 wird sein Haus auf 175 Reichstaler geschätzt“.
Ep Maria Elisabeth ROCHOLL geb. ACKERMANN: Tochter des (_) ACKERMANN und seiner Gemahlin (_), ▭ 12.08.1726 zu Duisburg. (Keine weiteren Angaben)
Kinder 01 und 02 zu Neviges, 03 bis 08 zu Duisburg geboren, reformiert.:
• 05001001▶06001000 Maria Margarethe; ★ 1707, † 05.04.1742.
• 05001002 Anna Charlotte Christina, 〰 20.01.1709, † Bislich bei Wesel 03.03.1760, ledig.
• 05001003▶06002000 Johannes Leonhardus; ★ 23.03.1711, † 05.07.1782.
• 05001004▶06003000 Petrus Christianus; ★ 18.06.1713, † 28.11.1777.
• 05001005 Johannes Bernhardus, 〰 23.02.1716, † Duisburg 13.09.1716.
• 05001006 Johanna Elisabeth, 〰 30.03.1718, Duisburg 22.10.1720.
• 05001007 Johann Friedrich, 〰 03.06.1720, Duisburg 04.06.1721.
• 05001008 Johann Friedrich, 〰 07.10.1722, Duisburg 25.09.1725.
Anm.: Bei den Kindern [05001005] – [08] lauten die jeweiligen Urkunden, „Herrn ROCHOLLs Kind begraben.“ – Nach den Zeiten können die Begräbnisdaten nur so, wie eingeteilt, zu [05] – [08] gehören.