
Sth Petrus ROCHOLL: Kauf- und Handelsmann, Ältestester der refor-mierten Gemeinde zu Soest in der Brüderstraße. Er legte am 20.01.1717 zu Soest den Bürgereid ab. (vgl. den Aufsatz „Der erste Rader ROCHOLL in Soest“ von Landrat Karl FIX, Münster i.Wfl. im NaBl 09, ferner im Anh. 33 die Anzeige vom Ableben des Petrus R'LL.)
EP1 Klara ☞Margarethe R'LL gb. KELLER – Ihre Ahnen vgl. AhLi 02.
EP2 Odilia Elisabeth ROCHOLL geb. KELLER (Schwester zu EP1 - gleiche AhLi 02.) - ihre 3. Ehe. Die erste Ehe (?1708) war mit Anthon ANDERNACH, ★ Sassendorf 16.03.1692, † Soest 26.06.1723, Sälzerknecht zu Sassendorf (Sohn des Anton ANDERNACH, ★ 1647, † Sassendorf 30.01.1707), 3 Kinder (darunter Johann Georg ANDERNACH, vgl. die Anm. unter [08031000]) – ⚭ II. Soest 12.05.1737 mit (_) WORTMANN, ★ , †, Soldat zu Soest, kinderlos.
Kinder – aus 1. Ehe mit Margarethe – zu Soest geb., ref.:
• 05007001▶0601600 Heinrich Gottfried; ★ 20.09.1717,
† 26.10.1762.
• 05007002▶0601700 Christina Elisabeth; ★ 28.03.1719,
† 26.04.1761.
• 05007003 Anna Wilhelmina Maria, 〰 08.09.1721,
† Soest 10.01.1726.
• 05007004▶0601800 Anna Johanna Margaretha
Christina; ★ 05.03.1725, † 12.07.1772.
• 05007005▶0601900 Johann Melchior Peter, 〰 06.
03.1723,† Soest 08.01.1788
• 05007006 Johann Christoph Wilhelm, 〰14.04.1728,
† Soest 25.02.1730.
• 05007007 Caspar Dietrich Detmar, 〰12.02.1731,
▭ Soest 15.05.1731