
Sth ☞Friederike Elisabeth Anna MÖBIUS geb. ROCHOLL, Tochter des Adolph Wilhelm ROCHOLL [0600700] und seiner Gattin Sophie BASSE.
EP Ernst ☞Anton Ludwig MÖBIUS, Professor (Altphilologe) zu Detmold, Sohn des Johann August MÖBIUS, ★ ABT 1730 in Mühltroff in Sachsen, † (_), Magister, 1764 Pfarrer und Philosoph zu Uhlstedt, heute (2021): Uhlstädt-Kirchhasel (S.d. Johann August MÖBIUS, ★ um 1700, † (_); Kgl. Preussischer Chur-Sächsischer Kammerprokurator über das Voigtland, Kreis-General-Uccife-Inspektor (Aussenhandels-Inspektor) und Rechts-konsulent zu Mühltroff. ⚭ am 17.07.1764 Christiane Elisabeth MAYER in Schlettwein (Thü-ringen); ★ 26.05. 1745 in Schlettwein, † (_), Tochter des Karl
August MAYER, ★ Rotersdorf 02.02.1707. (Anm.: Mit Rotersdorf wird vermutlich das heutige Rodersdorf in Sachsen-Anhalt gemeint sein, welches auch nicht allzuweit von Mühltroff bzw. auch von Schlettwein entfernt ist), † Schlettwein 02.03.1780, Pfarrer zu Schlettwein (Sohn des Gottfried Jeremias MAYER, Adjunktus zu Rodersdorf, und seiner Gattin Johanna Elisabeth gb. MAYER); ⚭ 1732 mit Susanne Elisabeth LÖBER, ★ ?Stauchhauffen, † (_).
Kinder MÖBIUS zu Detmold geboren, reformiert.
○ 07011001 Sophie Konradine Karoline, ★ 08.12.1808, †04.05.1883; ⚭ Detmold 03.11.1835 mit Karl Wilhelm ROCHOLL,
vgl. [08011000] – Kinder siehe dort.
○ 07011002 Wilhelmine, ★ 04.06.1811, † Soest 27.07.1899, Lehrerin zu Soest, vordem zu Koblenz und Lennep, ledig.
○ 07011003 Antonie, ★ 06.06.1815, † Detmold 07.07.1827.
○ 07011004 Karl Wilhelm Ludwig, ★ 25.07.1819, † Detmold 01.03.1820
○ 07011005 Louise, ★ 22.05.1821, † Soest 03.11.1857, ledig zu Soest.