
Sth Dr. med. ☞Friedrich Heinrich Florenz ROCHOLL, Sohn des Johann Peter Rocholl [0602100] und seiner Gattin aus 2. Ehe, Maria Christina Elisabeth LÜLING, Generalarzt zu Soest am


Dr. med. Friedrich Rocholl
[07049007] 1774 – 1845
Wilhelmine Rocholl geb. Busch
[07049091] 1796 – 1866
Grandweg 44. Er besuchte das Gymnasium zu Soest, 16.04. 1796 Student der Medizin zu Berlin, ging ab 01.05.1800 als Mediziner in den militärischen Dienst – vgl. Anh. 51.
EP Anna Catharina Wilhelmine Sophie ROCHOLL geb. BUSCH, Tochter des Carl BUSCH, Pfarrer zu Dinker, und seiner Gattin Louise ROCHOLL, vgl. [0700803].
Kinder [01] und [02] zu Erfurt und [03] zu Magdeburg geboren, lutherisch.
• 07049001►08060000 Sophie, ★ 16.05.1822, † Soest 02.04.1891.
• 07049002 ☞Carl Johann Ferdinand, ★ 02.06.1824, † Naumburg a.d. Saale 14.01.1903, Senats-
präsident, Wirklicher Geheimer Oberjustizrat, Dr. h.c., Ritter hoher Orden – vgl. Anh. 52, ⚭ Hamm i.Wfl. 20.06.1854 mit Marie Helene GRAßHOF, lutherisch, ★ Schwelm 28.04.1832, † Naumburg 08.01.1923, deren Vorfahren vgl. AhLi 16. – Kinderlos.
Carl ROCHOLL war ein großer Natur- und Blumenfreund, künstlerisch veranlagt, und ein gewandter
Zeichner und Maler. – Von ihm erschienen:
– „Das System des Preussischen Armenrechts“ 1864 im Verlag von Grote, Hamm.
– „Deutsches Armenpflegerecht“ 1873 im Verlag Franz Vahlen, Hamm.
– „Rechtsfälle aus der Praxis des Reichsgerichts“ 1883 und 1890 im Verlag von C. Morgenstern.
– „Vorschläge zur Abänderung der I. Gesetzgebungskommission“, eine Eingabe an den Justizminister als seine
Beteiligung an der bürgerlichen Gesetzgebung 1890.
– „Eherecht des bürgerlichen Gesetzbuches nebst dem Preuß. Ausführungsgesetz“ – 1899 im Verlag von Carl
Lehmann, Berlin.
Vgl. auch den Aufsatz über Carl ROCHOLL im NaBl 18.
• 07049003►08061000 Louise, ★ 02.04.1826, † Köln 03.05.1884

Carl Rocholl
[07049002] 1724 – 1891