
Sth ☞Johann Bernhard ROCHOLL, Sohn des Johann ☞Bernhard ROCHOLL [07033000]. Johann war Kaufmann zu Radevormwald und übernahm den mit dem väterlichen (Bernhard) Geschäft verbundenen Laden, betrieb Kupfer-schlägerei und Kupfer-, Messing- und Eisenwarenhandel. Er war ferner wiederholt Mitglied des Gemeinderats und Kirchmeister.
EP Johanna ☞Maria ROCHOLL geb. HAHNE, Tochter des Conrad Heinrich HAHNE und seiner Gattin Maria Katharina BUDDE.
Kinder zu Radevormwald geboren, reformiert:
• 08036001►09042000 Maria Hedwig, ★ 07.03.1829,
† Gräfrath 11.08.1861 (32,4 Jhr. alt).
• 08036002►0904300 Elise, ★ 15.08.1831, † Halver 19.08.1875 (44 Jhr. alt).
• 08036003 Bernhard, ★ 05.11.1834, † Radevormwald 12.11.1834 (1 Woche alt)
• 08036004 Albert, ★ 17.02.1836, † Gräfrath 23.12.1857 Anm. HR: Aus nachstehendem Auszug aus dem Kirchenbuch der evangelisch-refor-
mierten Gemeinde Gräfraths geht hervor, dass Albert knapp 22-jährig an Schwindsucht verstarb. Er wurde nicht nur mit „Geläut“, sondern auch mit einer Grabrede beerdigt. Geläutet wurde damals nur sehr selten und meist nur für bedeutende Gräfrather Persönlichkeiten. Dies belegt die außergewöhnlich enge Beziehung zu seiner 7 Jahre älteren Schwester Maria Hedwig. Albert war bei seinem Schwager Reinhard Heyderhoff [09042000] als "Lehrling" geführt.

• 08036005 Hermann, ★ 19.01.1839, † Radevormwald 23.04.1852 (13,3 Jhr. alt).
• 08036006 Lidia, ★ 18.11.1841, † Radevormwald 05.04.1863, ledig zu Radevormwald (21,4 Jhr. alt).
• 08036007 Ernst, ★ 22.08.1844, † Würzburg 21.09.1874 (30,1 Jhr. alt). Kaufmann zu Halver, vordem zu Gräfrath, ledig