
Sth Franz Albert ☞Adolph ROCHOLL, Sohn des Theodor R'LL [07047000] u. dessen Gattin Dorothea SASSE. Adolph gab das Kolonialwarengeschäft seines Vaters auf und wurde Rendant zu Soest.
EP Henriette ROCHOLL geb. BÖDDECKER, Tochter d. Henriette BÖDDECKER geb. ROCHOLL [08
032000] u. deren Gatten Florenz Albert Diederich BÖDDECKER.
Die Eheleute waren Cousin und Cou-sine fünften Grades. Bernhard ROCHOLL

Adolph Rocholl
(1811– 1875) [08059000]
Kinder zu Soest geboren, lutherisch:
• 08059001 Theodor, ★ 02.08.1838, † Berlin 22.12.1877, ▭ Soest. – Bis zur Reifeprüfung besuchte das Gymnasium zu Soest
und studierte danach Baufach und wurde Baumeister zu Berlin. Er nahm am Krieg 1870/71 teil und erhielt das Eiserne Kreuz 2. Kl.. Im April 1873 heiratete er in Berlin Clara SCHMITS, ev., ★ Soest 10.12.1838, † Soest 17.01.1922 (über ihre Ahnen ist nichts überliefert) ~ kinderlos.
• 08059002►09085000 ☞Bertha Dorothea Wilhelmine, ★ 12.03.1840, † Bredenbruch bei Gummersbach 09.05.1914.
• 08059003 Laura, ★ 21.06.1842, † Soest 07.05.1845.
• 08059004 Lina, ★ 28.11.1843, † Barmen 18.01.1907, Musiklehrerin zu Barmen – Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen
von 1870, ledig.
• 08059005 Wilhelm, ★ 28.09.1845, † Soest 27.11.1845.
• 08059006 Maria, ★ 04.10.1846, † Bredenbruch bei Gummersbach 04.01.1935, unterhielt zusammen mit ihrer Schwester
Mathilde [... 07] von 1879 bis 1912 ein Wäschegeschäft zu Barmen, nahm danach ihren Wohnsitz zu Duisburg zusammen mit ihrer Schwester Emilie [... 09] und verbrachte die letzten Lebensjahre bei den Kindern ihrer Schwester Bertha [... 02] zu Bredenbruch, ledig.
• 08059007 Mathilde, ★ 04.01.1849, † Bredenbruch 17.02.1933, verbrachte ihr ganzes Leben zusammen mit ihrer Schwester
Maria [... 06], ledig.
• 08059008 Adolf, ★ 28.01.1851, † Mülhausen im Elsass 06.08.1874 während seiner Militärdienstzeit, ledig.
• 08059009 Emilie, ★ 02.02.1854, † Duisburg 03.08.1921, Oberlehrerin zu Duisburg, ledig.
• 08059010 Emma, ✶ 24.11.1856, † Unna-Königsborn 14.10.1929, Pensionsinhaberin zu Unna-Königsborn, verbrachte die
letzten Jahre ihres Lebens bei den Kindern
• 08059011►09086000 Johanna, ★ 08.11.1861, † Köln 07.10.1925.