
Sth Carl ROCHOLL, Stadtsekre-tär, Bürgervorsteher und Pr-Lieutenant der Landwehr zu Barmen. – Er wurde 1813 Kreis-büro-Assistent beim Landrats-amt zu Elberfeld, 1825 Stadt-sekretär zu Barmen und später Bürovorsteher zu Barmen. (vgl. Anh. 42b₁ und 42b₂ mit zwei von mehreren Beweisen für seine angesehene Stellung, welche er sich in Barmen erwarb). Am 13.10.1827 erhielt er das Patent als Sec.-Lieutenant im 2. Res.-

Carl Rocholl
(1799–1869) [09093000]
Landwehr-Rgt., später Beförderung zum Pr.-Lieutenant, am 28.07.1841 Abschied als solcher mit der Er-
laubnis, die Armee-Uniform tragen zu dürfen. Carl war der Sohn des Johannes ROCHOLL [080650
00] und dessen Gattin Maria Anna ROCHOLL geb. SCHLEGER.
EP Mariannne Susanne ROCHOLL, geb. COLSMAN, Tochter des Johann Conrad COLSMAN, ★ (_) 16.08.1763, † (_) 21.02.1829,
Fabrikant zu Barmen, vordem zu Langenberg; ⚭ (_) 12.03.1810 mit Marianne Susanne SCHMIDT (aus Frankfurt a. Main), ★ (_) 28.03.1784, † (_'_).
Kinder zu Barmen geboren, ev.:
• 09093001 Anna ☞Maria, ★ 03.09.1834, † Honnef a. Rhein 20.10.1916, ledig zu Honnef.
• 09093002►10101000 Johann Conrad ☞Carl, ★ 19.01.1836, † Detmold 07.04.1903.
• 09093003►10102000 Wilhelm, ★ 29.01.1837, † New York 06.06.1894.
• 09093004►10103000 Ernst ☞Louis, ★ 16.04.1840, † Elberfeld 31.05.1910.
• 09093005►10104000 Otto ☞Julius, ★ 11.11.1841, † New York 25.09.1891.