
Sth Gustav Adolf R'LL, Pfarrer zu Gemünd (Eifel), Sohn des Heinrich ROCHOLL (Dr. phil.) [1106000] und s. Gattin Maria ROCHOLL, geb. ERBSLÖH. Gustav besuchte das Gymnasium zu Hannover bis zur Reifeprüfung 1907. Einjährig-Freiwilliger ab dem 01.04.1907 im Inf.-Rgt. 82 zu Göttingen. Ab 1908 Student der Theologie zu Göttingen, Leipzig, Berlin und Bonn. Oktober 1911 erste u. Oktober 1913 zweite theol. Prüfung zu
Koblenz. 01.04.1912 Zivilerzieher im Kadettenhaus (?im Schloss) zu Oranjenstein, 01.04.1914 Lehrvikar zu Sonsbeck bei Xanten, am 03.08.1914 (im Weltkriege) als Unteroffizier und Offiziersanwärter zum Inf.-Rgt. 159 und an die Westfront, Belagerung von Maubeuge sowie Kämpfe an der Ailette, Oktober 1914 verwundet (neumonatige Lazarettzeit), Juni 1915 Hilfspfarrer zu Oberhausen, März 1916 Lazarettpfarrer zu Ahrweiler und Bonn, 01.12.1916 Anstellung als Pfarrer zu Gemünd.
EP Else Anna ROCHOLL [12011002], geb. RICHTER, Tochter des Rudolph
RICHTER [12001091] und seiner Gattin Emilie ROCHOLL [12011000].
Kinder Geburtsname zu Gemünd geboren, ev.:
● 12017001 Gisela, ★ 22.11.1919.
● 12017002 ☞Dietrich Günther, ★ 17.06.1921
● 12017003 ☞Ingeborg Else, ★ 17.06.1923.
● 12017004 ☞Irmgard Ilse, ★ 09.12.1927, † Gemünd 11.12.1927.
● 12017005 ☞Hildegard Hanna, ★ 11.07.1929.

Else und Gustav Rocholl
G: (1887 – 19##) [12017000]
E: (1893 – 19##) [12017091]